Asylpolitik
Die Aktive Gemeinschaft steht in Wolfhagen für eine neue Flüchtlingspolitik
Wir bieten Flüchtlingen unsere Hilfe an, wenn diese in Ihren Heimatländern um Ihr Leben bangen müssen. Dieses humanitäre Engagement muss jedoch klar geregelt sein.
Wir setzen uns dafür ein, dass die Integration und Unterbringung der Flüchtlinge in geregeltem, kontrolliertem und strukturiertem Maße passiert. Und stets transparent erfolgt.
Nur so ist es möglich, die Flüchtlinge zu betreuen, zu integrieren und Ihnen Ihre Rechte und Pflichten zu erläutern.
Allen Hilfesuchenden müssen die Werte des Landes, in dem Sie Hilfe suchen, erläutert, beigebracht und konsequent vorgelebt werden.
Einem Flüchtling, der in seinem Land um sein Leben fürchten muss, soll klar sein, dass in dem Land dessen Bürgerinnen und Bürger ihm helfen und ihm ihre Hand entgegenstrecken, keine Gefahr durch ihn entstehen darf. Anderenfalls muss er mit den juristischen Konsequenzen eines starken Rechtsstaats rechnen. Wir setzen uns für ein friedliches Miteinander ein!